
Nach der herben Pokalniederlage unter der Woche galt es für die Mannschaft des SC Rheinbach, rund um Kapitän Boris Schirmer, eine schnelle Reaktion zu zeigen – und das gegen keinen Geringeren als den SC Borussia Lindenthal-Hohenlind, einen der Top-Gegner der Landesliga.
Trotz der enttäuschenden Leistung im Pokal trat Rheinbach am Sonntag mit der richtigen Einstellung auf den Platz. Der Gegner hatte das Hinspiel noch mit 2:0 für sich entschieden, diesmal aber waren die Hausherren deutlich besser vorbereitet und agierten in der Anfangsphase mit mehr Spielkontrolle.
In der 20. Spielminute dann die verdiente Führung für den SC Rheinbach: Elvin Jashari setzte sich stark durch und verwandelte sicher zur 1:0-Führung. Rheinbach zeigte sich spielbestimmend, ließ den Ball gut laufen. Besonders im Mittelfeld zeigte die Mannschaft eine geschlossene Leistung – kompakt, aggressiv und wachsam.
Auch die Defensive stand in Halbzeit eins sicher und ließ kaum nennenswerte Chancen der Gäste zu. Doch wie so oft in dieser Saison versäumte man es, den Vorsprung auszubauen. Ein zweites Tor lag mehrfach in der Luft, fiel aber nicht – und so ging es mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich die Partie offener. Lindenthal-Hohenlind kam druckvoller aus der Kabine und nutzte in der 53. Minute einen Abwehrfehler der Gastgeber eiskalt aus: Jerome Heuter reagierte am schnellsten und schob zum 1:1-Ausgleich ein. Bitter für die Rheinbacher, die bis dahin defensiv kaum etwas zugelassen hatten.
In der Folge entwickelte sich ein umkämpftes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, aber auch vielen intensiven Zweikämpfen. Beide Teams wollten den Sieg, doch keine Mannschaft konnte sich am Ende entscheidend durchsetzen. So blieb es beim 1:1 – ein insgesamt gerechtes Ergebnis, mit dem beide Mannschaften leben können.
Für den SC Rheinbach bedeutet das Remis weiterhin Platz 4 in der Tabelle – und damit eine solide Ausgangsposition für den weiteren Saisonverlauf. Vor allem auf die Defensivarbeit kann das Team stolz sein: Die Abwehr steht stabil, was ein wichtiger Faktor für den bisherigen Erfolg ist. In der Offensive hingegen bleibt noch Luft nach oben. Zu oft fehlt im letzten Drittel die Präzision oder der letzte Pass, um Partien frühzeitig zu entscheiden.
Fazit: Ein hart umkämpftes Spitzenspiel endet mit einer leistungsgerechten Punkteteilung. Der SC Rheinbach zeigt nach dem Pokal aus Moral und bleibt in der Liga auf Kurs. Am kommenden Spieltag gilt es, die positiven Ansätze weiter auszubauen – und endlich wieder dreifach zu punkten, was beim Spitzenreiter aus Bornheim keine leichte Aufgabe wird.