U12-Pilotliga gestartet – Ein richtiger Schritt für unsere Jungs!

Die ersten Spiele sind gespielt, ersten Erfahrungen gesammelt und natürlich auch die ersten Siege eingefahren – Zeit für ein kurzes Zwischenfazit: Der Schritt in die neue Pilotliga war für unsere Jungs genau der richtige! Kleinigkeiten werden noch verbessert

Worum geht’s in der Pilotliga?

Die Idee: Kinder, die bisher in kleinen Spielformen wie 3gg3, 4gg4 oder 5gg5 gespielt haben, spielen nun im organisierten Ligabetrieb 6gg6 oder 7gg7 – und das gleich doppelt! Denn es laufen immer zwei Spiele gleichzeitig – so sind mehr Kinder aktiv auf dem Platz, haben mehr Ballkontakte und viel mehr echte Spielaktionen.

Das heißt: weniger Bank, mehr Ball! Und genau das macht den Unterschied – für Spaß am Fußball, individuelle Entwicklung und Förderung.

Mehr Spieler, mehr Erfahrung, weniger Drop-out! Durch das parallele Spielen können alle Kinder regelmäßig eingesetzt werden. So entsteht ein breiter Kader, in dem jeder Spieler wertvolle Spielzeit und Erfahrung sammelt. Das zahlt sich später aus – etwa in der C-Jugend auf dem Großfeld, wenn Spieler schon über viele Spielminuten verfügen und sich sicher auf dem Platz bewegen. Und ganz nebenbei hilft das auch, den Drop-out zu reduzieren – also zu verhindern, dass Kinder den Fußball aufgeben, weil sie zu wenig spielen.

Wer ist dabei?

Mit am Start sind neben unserem SC Rheinbach auch TB Witterschlick, FC Rot-Weiß Lessenich, SSV Plittersdorf, FC BW Friesdorf, SV Rot-Weiß Roettgen, SC BW Oedekoven und SV Fortuna Bonn.

Ein großes Dankeschön

Ein ganz besonderer Dank geht an Trainer Christoph Eichhorn (UEFA B-Lizenz), der mit seiner Initiative und Hartnäckigkeit diese Liga in Abstimmung mit dem Fußballkreis Bonn auf den Weg gebracht hat. Was als Idee Ende 2024 begann, zeigt, was möglich ist, wenn Vereine gemeinsam die Entwicklung ihrer Kinder in den Mittelpunkt stellen.

Wir freuen uns auf viele weitere spannende Spiele, strahlende Gesichter und jede Menge Fußballspaß in dieser Saison!